
Neue Architektur ist und bleibt primär Raumschöpfung. Zürich schenkte sich mit der Kunsthauserweiterung von David Chipperfield ein Stück neue Architektur! Dieses kann, durchdrungen von Klängen und akustischen Schwingungen, aber ohne Werke der bildenden Künste, also «leer» (wann kann man dies schon!), bis zum 24. Mai besichtigt werden. Unter dem Titel «The Sense of Things» «Architekturen und Menschen als Klangkörper» schuf der Künstler und Choreograf William Forsythe mit ausgemusterten Kirchenglocken, die er in ausgewählten Räumen des neuen Kunsthauses erklingen lässt eine einmalige Installation. Dieses Fühlen der Klänge einerseits ist mit der Zugabe der freien Besichtigung dieses Kunsthaues verbunden. Und deren Besuch ist nur zu empfehlen!
Ausstellung bis 24. Mai zu normalen Öffnungszeiten. Eintritte in den folgenden Kombinationen: Forsythe oder Forsythe/Sammlung/Richter.