Reduit

«Metamorphose am Goldenberg»
Werner Huber, einst Schüler der Kanti Im Lee in Winterthur, beschreibt lebendig und eindrücklich die baumeisterliche und robuste Architektur der Gebrüder Pfister, welche wir im Rahmen der Gesamtsanierung in ihre ursprüngliche Sinnlichkeit zurückführen. «Im Gespräch mit Ernst Strebel, Andrea Gundelach und Peter Hess spürt man das Engagement, das weit über die Bearbeitung einer normalen Bauaufgabe hinausgeht.» Zitat Werner Huber
Themenheft von Hochparterre, September 2020, ©Hochparterre

«Kubanische Stadtansichten» Ewa Wolanska
Die Fotoarbeiten von Ewa Wolanska sind ein Auftragswerk für das Buch, «Frauen erneuern Havanna» von Christine Heidrich. Sie wählte ein Medium, welches die Plätze des historischen Stadtkerns in besonderer Weise zeigt. Das Positiv und das Negativ des Fuji-Trennbildfilm sind die Ausgangslage der Verarbeitung des Filmmaterials. Die Unperfektheit der Bearbeitung sind Programm. Ewa Wolanska «Kubanische Stadtansichten»

Die Materialsammlung der Schweizerischen Baumuster-Centrale Zürich SBCZ sind jetzt auch digital erfasst. Über zweitausend Baumaterialien, Konstruktionssysteme und Technologien laden zum «Be-Greifen» ein. In den heutigen Tagen weniger zum Greifen, dafür sehr schön fotografiert und dokumentiert zum «Begreifen».

Domus an der Luzerner Fasnacht
Wie alle Jahre seit rund 45 Jahren, ein weiteres, völlig sinnfreies Theater der Gruppe Domus auf den Plätzen der Luzerner Altstadt...

«Die Fotobilder von Denise Kobler sind eine Einladung zum ganzheitlichen Erleben. Zuerst fordern sie uns zur SehWanderung auf. Unsere Augen werden beim Betrachten der Bilder in Bewegung versetzt, ohne Hektik versteht sich, im Schritttempo des gedehnten Augenblicks...» Dr. Angelika Affentranger-Kirchrath
Im Buch werden die Fotografien der Natureindrücke der Parks eins mit dem Papier. Der Einband in Siebdruck auf Leinen macht jedes Buch zum Unikat.

Schweizer Architektur 1920 - heute
Im Februar ging die Architekturbiblio-thek, das Lexikon der Schweizer Architektur von 1920 bis heute, online. Das Nachschlagewerk schliesst eine wichtige Informationslücke, erreicht eine breite Öffentlichkeit. Sie ist zugleich ein Architektenlexikon und ein frei zugängliches, qualifiziertes Bildarchiv zur zeitgenössischen Architekturfotografie (Textausschnitt der Projektleiterin Dr. Marion Sauter, 2019)
https://www.architekturbibliothek.ch/ Ein Projekt der Hochschule Luzern
Foto von Gnanusha Thayananthan, 2018 Hochschule Luzern - Technik & Architektur, Schulhaus Weid, Pfäffikon SZ, Meletta Strebel Zangger Architekten